Nicht nur für den Turnierreiter, sondern auch für jeden Freizeitreiter ist es wichtig,
dass der Sattel speziell auf ihn und sein Pferd angepasst wird.
Der geeignete Sattel
Die Auswahl eines geeigneten Sattels hängt von der jeweiligen Reitsportdisziplin ab. Die anatomischen Gegebenheiten eines Pferdes spielen dabei eine große Rolle. Das bedeutet, jedes Pferd sollte individuell beurteilt werden. Zunächst besichtigen wir das Exterieur und beurteilen den Gesamtzustand. In diese Beurteilung fließt die Muskulatur ein, das Alter (Wachstum), Rekonvaleszenz (nach Krankheiten) usw. Ist das Pferd körperlich fertig gereift oder ist noch eine Veränderung zu erwarten? Wichtige Anhaltspunkte für die richtige Auswahl begutachten wir folgt:
Ausprägung der Sattellage
Ausprägung des Widerrist
Rückenkonstruktion
Rippenwölbung
Folgende Leistungen können sofort vor Ort erledigt werden:
- Aufpolstern
- Kammer einstellen (Sattelabhängig)
- kleinere Reparaturen.
Anfahrtspauschalen
Bis 25 km – 25 Euro
bis 50 km – 35 Euro
bis 80 km – 50 Euro
bis 100 km – 80 Euro
Aufpolstern – je nach Umfang 50 – 100 EURO
Neu polstern – 160 EURO
Kammer einstellen – je nach Sattel – 50 – 70 EURO
Weitere Preise auf Anfrage
Wir bieten ein umfangreiches Angebot
nahmhafter Sattelhersteller.
Eine Liste hierzu finden Sie unter dem Menüpunkt Partner.
Auf Anfrage können weitere Marken erworben werden.
Für unseren Sattel-Service fällt eine Pauschale von 150,– € an.
Diese Kosten werden jedoch mit dem Kauf eines Sattels verrechnet.
Gern fertigen wir Ihnen nach Absprache einen Maßsattel an, der perfekt zu Ihnen und Ihrem Pferd passt.
Die Vorteile eines Maßsattels sind zum einen die genaue Passform für Pferd und Reiter.
Da der Sattelbaum einzeln für das Pferd angefertigt wird und Sitz- und Pauschenform individuell auf den Reiter abgestimmt werden, steht der perfekten Symbiose zwischen Pferd und Reiter nichts mehr im Weg.
Ledertyp und -farbe sind ebenfalls individuell wählbar.